Zum Inhalt

Gemeinsam im Flow

Die Piyoma Health Trainer*innen

Lerne die Menschen kennen, die dich in den Flow bringen – mit Dynamik, Freude und Erfahrung. Sie alle leben die Werte von Piyoma und begeistern mit Professionalität und Empathie. Entdecke, wer die Piyoma Kurse anleitet und dich zu mehr körperlicher und mentaler Stärke führt. 

#Piyoma: Let’s do it

Stefanie Jäger
Salzburg & Salzburg Umgebung

Piyoma bedeutet für mich mehr als nur Bewegung - Piyoma hilft mir, in meine Mitte zu finden, mich selbst zu spüren, über mich hinauszuwachsen. Ich fühle mich frei, ausgeglichen und entspannt. Und genau dieses Gefühl möchte ich meinen Teilnehmer*innen weitergeben.

Kurs: dienstags, 17:30 Uhr
Kursstart: 14. Oktober 2025

Bliss Studio Salzburg
Franz-Josef-Straße 4
5020 Salzburg 
Eva Doppler
Linz

Piyoma ist für mich die perfekte Mischung aus Training, Stretching und Entspannung. Es gibt mir Energie und bringt mich ins Gleichgewicht.

Kurs: mittwochs, 17:30 Uhr
Kursstart: 1. Oktober 2025

Haus der Frau
Volksgartenstraße 18
4020 Linz

Am 
12. September um 16:00 Uhr kann man beim Tag der offenen Tür unverbindlich und kostenlos schnuppern. ;-)
Karin Blendl
Straubing & Umgebung

Piyoma ist für mich etwas ganz Besonderes und macht mir richtig Spaß. Mit Piyoma trainiere ich gerne meinen ganzen Körper - selbst wenn es einmal anstrengend ist. Denn hier hilft mir die coole Musik durch diese Passagen leichter fließen zu können. Nach einer Piyoma Einheit fühle ich mich immer ausgeglichen und mein Geist ist positiv motiviert.

Kurs: mittwochs, 08:00 Uhr
Kursstart: 1. Oktober 2025

Raum & Zeit am Wirtsberg
Am Wirtsberg 6a
94333 Geiselhöring
Kursstart, Datum und 
Uhrzeit folgt ;-)

Therapie Mitte Oberschneiding
Straubinger Straße 1
94363 Oberschneidung
Margit Haslinger
Salzburg & Salzburg Umgebung

Piyoma ist meine größte Leidenschaft, mein Herzensprojekt und meine Berufung. Mein Ziel ist es, Menschen in den Flow zu bringen – ihr Wohlbefinden zu steigern, sie mental und körperlich zu stärken und dabei echte Freude an der Bewegung zu wecken.

Kurs: mittwochs, 18:30 Uhr, online